Edelmetalle – die teuersten Münzen der Welt

Münzen haben die Menschen schon immer fasziniert. Mit ihrer Prägung aus Edelmetallen und der besonderen Geschichte hinter dem einen oder anderen Stück haben die Münzen heute besonders für Sammler einen ganz besonderen Wert. Dabei kommt es bei den wertvollsten Stücken nicht automatisch darauf an, ob die Münzen aus Gold oder Silber geprägt worden sind. Es ist eher der geschichtliche Abriss hinter der den Münzen.

Die wertvollsten Münzen der Welt

Vor allem die Münzen aus der Gründungs- und Anfangszeit der wirtschaftlichen Aufschwünge in den USA haben heute unter Sammlern einen besonderen Wert. Betrachtet man die fünf wertvollsten Münzen der Welt, sind sie alle aus den USA. Was sind die fünf wertvollsten Münzen und was ist ihre Geschichte?

Mit beinahe 8 Millionen Dollar Wert ist der Liberty-Dollar, die erste geprägte Münze der USA, die wertvollste Münze der Welt.
Zwei Prägungen aus dem Jahr 1913, der Liberty-Nickel und der Double-Eagle sind wegen der Besonderheiten der Prägung beliebt.
Mit dem Dexter-Dollar von 1913 könnte immer noch über 4 Millionen Dollar Wert eingespielt werden.

Die USA haben also über die Jahre eine lange Historie an beliebten und wertvollen Münzen entwickelt. Aber auch außerhalb der Vereinigten Staaten haben viele Prägungen eine besondere Beliebtheit bei den Sammlern und Interessenten aus der gesamten Welt erhalten.

Die wichtigsten Münzen außerhalb der USA

Der Escudos von 1621 aus Spanien ist zum Beispiel eine Prägung aus reinem Gold. Die Geschichte hinter der Münze ist nicht ganz überliefert, man darf aber davon ausgesehen, dass sie mit dem Gold aus den Kolonien geprägt wurde und schon daher eine besondere Geschichte für die Spanier hat. Es gibt noch einige Editionen von ihnen, manche sind aber besonders gut erhalten – so kann man sogar die feinen Details sehen, die die Prägungen in der damaligen Zeit noch hatten. Ähnliches gilt für die 100 Gold-Dukaten aus Polen, die ebenfalls aus dem Jahr 1621 stammen und den König Sigismund den Dritten zeigen. Die Faszination der Münzen erschließt sich für die meisten Menschen vor allem dann, wenn sie sich intensiv mit der Materie beschäftigen. Allerdings kann man eine Sammlung natürlich schon mit kleinen Stücken beginnen.